Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 25. Juni 2025 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Karlsruhe, Sitzungssaal 0.15, Schlossplatz 23, 76131 Karlsruhe öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 2.250.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 2.250.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 25.06.2025, 08:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 66/23
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 07.02.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Mehrfamilienhaus
- Grundstücksfläche
- 1023 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1972
- Verfügbarkeit
- vermietet
- Anzahl Etagen
- EG. bis DG.
- kombinierte Wohn-/Nutzfläche
- 718.67 m²
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein bebautes Grundstück mit einem Mehrfamilienwohnhaus.
Das Objekt wurde durch eine Innen- und Außenbesichtigung begutachtet. Die Bewertung basierte teilweise auf vorliegenden Unterlagen, da einige Bereiche wie der Heizraum nicht zugänglich waren.
Gebäude
Das Mehrfamilienwohnhaus in Karlsruhe wurde ca. 1972 errichtet und seitdem teilweise modernisiert. Die Wohnanlage umfasst zwei Gebäude, Pionierstraße 2 und 2a, mit insgesamt 12 Wohnungen verteilt auf Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 718,67 qm. Jede Haushälfte hat zwei Eingänge und enthält jeweils sechs Wohnungen, bestehend aus Drei- und Zwei-Zimmer-Wohnungen mit Küche, Bad, WC und Balkon oder Loggia. Die Bauweise ist massiv mit fundamentalen Betonwänden und Beton-/Mauerwerk im Keller. Die Außenfassade ist verputzt, und es gibt auskragende Balkone mit Edelstahlgeländer teilweise mit Milchglas Füllungen. Die Fenster sind größtenteils baujahresgemäße Holz-Isolierglasfenster mit Rollläden, vereinzelt auch Kunststofffenster. Ein Satteldach mit Dachgauben bedeckt das Gebäude. Bei der letzten Sanierung wurde die Heizzentrale modernisiert (1999), die Dacheindeckung erneuert und gleichzeitig isoliert (2006/2008), Solarthermiemodule installiert und die Fassade gestrichen, sowie die Balkone inkl. Geländer saniert (2021/2022).
Im Untergeschoss befinden sich Flure, Kellerräume, Garagen und ein Trockenraum. Die Grundrissgestaltung ist baujahresgemäß und funktional mit gutem Tageslichteinsatz in den Küchen. Die Sanitärräume sind jedoch teilweise innenliegend. Den Wohnungen sind Balkone oder Loggien zugeordnet.
Grundstück
Das Grundstück ist nicht unter Denkmalschutz. Es ist vollständig erschlossen mit Bebauung im allgemeinen Wohngebiet. Die umliegende Wohnbebauung ist überwiegend zweieinhalbgeschossig.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude vollständig vermietet. Alle Wohnungen und Garagen haben unbefristete Mietverträge, teilweise getrennt für Wohnung und Garage.
Ausstattung
Heizung & Warmwasser: Warmwasser-Zentralheizung mit Gas, Radiatoren mit Thermostatventilen, Solarthermieunterstützung
Elektroinstallation: Durchschnittlich, teils modernisiert
Böden: Linoleum, Laminat, Textil, PVC, Fliesen, teilweise mietereigen
Sanitärausstattung: Einbaubadewannen, Waschbecken, WCs, teils Einbauduschen
Sonstiges
Lage
Das Objekt liegt in Karlsruhe im Ortsteil Knielingen an der Pionierstraße, einer innerörtlichen Erschließungsstraße in einer 30er-Zone. Die Einwohnerzahl von Karlsruhe beträgt ungefähr 311.000.
Die Umgebung ist von mittlerer stadtteilspezifischer Wohnlage geprägt und weist eine zweieinhalbgeschossige Wohnbebauung auf. Die Verkehrsanbindung ist gut, mit einer S-Bahn-Haltestelle in 450 m Entfernung und einer Bushaltestelle direkt vor Ort. Schulen, Kindergärten, Freizeiteinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe.
Das Grundstück selbst ist eben und hat eine Größe von 1.023 qm.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.