Zwangsversteigerung Garage Nr. 13 in Reihengaragenanlage
Margaretenstraße 31, 74564 Crailsheim
- Verkehrswert
- 10.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 27.10.2025 08:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 4 2 K 19/24
- Verkehrswert
- 10.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 27.10.2025 08:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 4 2 K 19/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 27. Oktober 2025 um 8:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Crailsheim, Sitzungssaal 2160, Schlossplatz 1, 74564 Crailsheim öffentlich versteigert werden:
Lfd.Nr. 1: Teileigentum in einer Reihengaragen-Anlage - Verkehrswert: 5.000,00 € (1/2 Anteil)
Lfd.Nr. 2: Teileigentum in einer Reihengaragen-Anlage - Verkehrswert: 5.000,00 € (1/2 Anteil)
Zusatz zu Lfd.Nr. 1 und Lfd.Nr. 2:
verbunden mit dem Sondereigentum an der Garage im Gebäude Margaretenstraße Nr. 31 im Aufteilungsplan mit Nr. 13 bezeichnet.
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 10.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 27.10.2025, 08:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 4 2 K 19/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 23.01.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Garage
- Nutzfläche
- 16.5 m²
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1974
- Verfügbarkeit
- unbekannt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um zwei Teileigentumsanteile an der Garage Nr. 13 in einer Reihengaragenanlage (Margaretenstraße 29, 31).
Besichtigung
Das Objekt wurde nur von außen nach dem äußeren Anschein besichtigt. Eine Innenbesichtigung war nicht möglich, alle Angaben zum Innenzustand basieren daher auf Unterlagen und Annahmen.
Gebäude
Das Objekt ist eine Einzelgarage in einer Reihengaragenanlage mit insgesamt 21 Garagen, errichtet um das Jahr 1974. Die Garage ist im Gemeinschaftseigentum mit einem Miteigentumsanteil von 476/10.000 verbunden und im Aufteilungsplan als Nr. 13 ausgewiesen (dritte Garage von rechts). Die Grundfläche dieser Garage beträgt laut Teilungserklärung ca. 16,5 m². Das Haupttor ist ein gängiges Stahlschwingtor, der Boden besteht vermutlich aus Beton. Die Dachform ist ein einfaches Flachdach, welches typisch für Garagenanlagen dieser Zeit ist.
Es bestehen keine Angaben oder Hinweise auf besondere Sanierungen oder Modernisierungen. Der Grundriss entspricht dem üblichen Quadrat- bzw. Rechteckformat und erlaubt die Nutzung als Einzelstellplatz für einen Pkw. Die Belichtung ist durch das Garagentor gegeben, eine natürliche Belichtung oder Besonnung ist für den Garagenzweck unerheblich.
Die Hofflächen und Zufahrt im Gemeinschaftseigentum weisen erhebliche Schäden auf, eine Sanierung wurde von der Eigentümergemeinschaft bereits diskutiert und ist geplant. Ein Risiko für mögliche Sonderumlagen besteht, insbesondere falls schadstoffbelasteter (asbesthaltiger) Boden entsorgt werden muss.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Garage vermutlich nicht vermietet und leerstehend, eine genaue Überprüfung war nicht möglich, da nur eine Außenbesichtigung stattfand.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Ort: Crailsheim, ca. 35.346 Einwohner; Landkreis Schwäbisch Hall; Baden-Württemberg.
Die Garage befindet sich im Stadtteil Altenmünster (ca. 2.900 Einwohner) in einer aufgelockerten, vier- bis sechsgeschossigen Wohnbebauung entlang einer voll ausgebauten Wohnsammelstraße. Die umliegende Nachbarschaft besteht aus reiner Wohn- und Garagenbebauung. Es gibt keine wesentlichen Beeinträchtigungen. Die Lage wird als mittlere bis gute Wohnlage beschrieben.
Schulen, Kindergarten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar, ebenso Bushaltestelle und Stadtzentrum (Entfernung ca. 1,5 km).
Das Garagengrundstück hat eine Fläche von ca. 801 m², die Topografie ist fast eben. Die Hoffläche und Zufahrt sind in einem schadhaften Zustand, Sanierungen sind geplant.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.