Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, 3. Juni 2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Mosbach, Sitzungssaal 001, Lohrtalweg 2, 74821 Mosbach, öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1 Verkehrswert: 5.800,00 € Lfd. Nr. 2 Verkehrswert: 3.900,00 € Gesamtwert als wirtschaftliche Einheit: 9.700,-- €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
9.700,00 €
Versteigerungstermin
03.06.2025, 11:00 Uhr
Aktenzeichen
2 K 46/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
10.12.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Denkmalschutz Keller Speicher/Dachboden
Objekttyp
Wohnhaus
Wohnfläche
118 m²
Anzahl Zimmer
11
Grundstücksfläche
191 m²
Heizungsart
Ofen
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Baujahr
1773
Verfügbarkeit
leerstehend

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein eingeschossiges Doppelwohnhaus auf zwei Flurstücken, die eine wirtschaftliche Einheit bilden.

Das Objekt wurde am 10. Dezember 2024 sowohl innen als auch außen besichtigt. Die Bewertung basiert auf den Bauplänen und stichtagsbezogenen Unterlagen.

Gebäude

Das Wohnhaus, das etwa 1773 erbaut wurde, besteht aus zwei Wohnungen, jeweils eine pro Doppelhaushälfte, die zeitweise als eine Einheit genutzt wurden. Die verfügbare Wohnfläche beträgt insgesamt etwa 118 m², die sich auf zwei Etagen einschließlich eines ausgebauten Dachgeschosses verteilen.

Das Gebäude besteht aus Holzständerfachwerk mit verputzten Ausfachungen und einer Ziegeldachdeckung. Eine Reihe wesentlicher Baumängel und Bauschäden sind vorhanden, darunter dreiseitig angrenzende, teilweise versottete Kamine und schadhafte Holzständerbauweise. Das Gebäude befindet sich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand mit umfangreichem Sanierungsstau.

Die Gleicheniveau sind unterschiedlich und weisen untertitelte Schieflagen und geringe Raumhöhe auf. Die Belichtung und Besonnung sind aufgrund der Bauweise und des Alters des Gebäudes unzureichend, mit teilweise gefangenen Räumen. Es besteht Denkmalschutz aufgrund des kulturellen und historischen Wertes des Odenwälder Bauernhauses, sodass eine Freilegung nicht möglich ist.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt leerstehend. Aufgrund des schlechten Zustands ist eine Vermietung derzeit nicht möglich.

Ausstattung

  • Dach: Satteldach mit Ziegeldeckung

  • Heizung: Einzelöfen für Festbrennstoffe

  • Warmwasser: Elektrodurchlauferhitzer/-boiler

  • Elektroinstallation: Einfache Ausführung

  • Böden: Fliesen, Laminat, Teppichboden

  • Fenster: Holz mit Einfachverglasung, PVC mit Isolierverglasung

  • Sanitärausstattung: Einfache Ausführung

Sonstiges

Lage

Die Mikrolage des Objekts liegt im südlichen Zentrumsbereich von Mittelschefflenz, umgeben von einer Mischung aus wohnbaulicher und gewerblicher Nutzung.

Schulen, Kindergärten und Geschäfte für den täglichen Bedarf sind vor Ort vorhanden, weiterführende Schulen in der Umgebung. Der öffentliche Nahverkehr ist durch eine nahegelegene Bushaltestelle gesichert. Das Grundstück ist eben und besitzt einen unregelmäßigen, L-förmigen Grundriss mit insgesamt 191 m².

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Ansprechpartner: Rechtsanwälte W. Frank u. Koll., Pfalzgraf-Otto-Str. 10, 74821 Mosbach, GZ.: 664/23TF01, Tel. 06261 / 6753060

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.